00:00s
2025-04-03
Inseln
Wähle den Tag
Wähle den Schwierigkeitsgrad
Über Number Island
Der Trend täglicher Puzzle-Spiele, inspiriert von Wordle, war großartig für diejenigen, die gerne mit Buchstaben und Wörtern spielen. Aber für diejenigen, die Zahlen lieben, gab es weniger Auswahl. Number Island schafft Abhilfe mit einem scheinbar einfachen Rätsel, das dich und deine Mathefähigkeiten herausfordert.
Das Konzept ist einfach: Finde Gruppen von Zahlen, die deine vorgegebenen Ziele ergeben, aber es ist vielleicht nicht so einfach, wie es klingt. Egal, ob du deine Zahlenfähigkeiten verbessern möchtest, ein Elternteil oder Lehrer bist, der einem Kind hilft, besser in Mathe zu werden, oder einfach eine Herausforderung suchst – Number Island hat die richtigen Rätsel für dich.
So spielst du
Jedes Spielbrett, unabhängig vom Schwierigkeitsgrad, hat das gleiche Ziel: Du musst Zahleninseln erstellen, die den vorgegebenen Zielen entsprechen.
Neben dem Hauptspielfeld befindet sich eine Liste der „Inseln“, die du erstellen musst. Beginnend mit drei im einfachen Modus, kannst du im schwersten „Omniscient“-Modus bis zu fünfzehn Zielinseln haben.
Das Hauptspielfeld zeigt die Zahlen, die du verwenden musst. Es gibt zwischen neun und einundachtzig Felder, die Zahlen enthalten, aus denen du die Inseln bilden musst.
Wenn du auf Felder im Hauptspielfeld klickst, werden sie grau hervorgehoben. Wenn du weitere anklickst, kannst du Inseln aus Zahlen erstellen, die horizontal und vertikal verbunden sind.
Wenn die Summe deiner Insel einem Ziel entspricht, werden sowohl die Insel als auch das Ziel blau hervorgehoben.
Mach weiter, bis du für jede deiner Zielzahlen eine Insel erstellt hast.
Tipps
Wenn du bei Number Island Schwierigkeiten hast, hier sind ein paar Tipps, die dir helfen können.
Übe zuerst die einfachen Level
Wenn du Number Island schwierig findest, probiere ein einfacheres Level aus. Die Konzepte sind für jedes Level gleich; nur die Größe ändert sich. Mit weniger Zahlen wird es jedoch einfacher, die Lösungen zu finden, und wenn du dich verbesserst, wirst du feststellen, dass der Schritt zu den schwierigeren Rätseln leichter fällt.
Suche nach fertigen Inseln
Die Kreuze können nicht für Inseln verwendet werden, was bedeutet, dass sie manchmal Inseln für dich erstellen. Wenn du eine einzelne Zahl auf dem Hauptspielfeld siehst, könnte es sich um eine fertige Insel handeln. Kleine Gruppen von „eingeschlossenen“ Zahlen und sogar solche, die nicht vollständig umgeben sind, können helfen, indem sie die Optionen reduzieren.
Versuche, Inseln mit ihnen zu erstellen und schau, ob du einige deiner Ziele erreichen kannst.
Beginne mit kleinen Zahlen
Wenn du dich durch die Liste der Zielzahlen arbeitest, kannst du die Optionen für die größeren Zahlen minimieren.
Das funktioniert, weil es weniger Möglichkeiten gibt, eine kleine Zahl zu bilden. Bei Zielen von „5“ oder weniger gibt es maximal sieben Kombinationen, was nicht allzu schwer zu bewältigen ist. Tatsächlich gibt es, wenn du das Glück hast, ein Ziel von „1“ zu haben, nur eine Möglichkeit, dies zu erreichen: mit einer Insel aus einer einzigen Zelle.
Aber wenn du ein Ziel wie zwanzig erreicht hast, musst du über 488 mögliche Kombinationen nachdenken!
Vorteile
Number Island hilft dabei, mehrere Fähigkeiten aufzubauen, einige davon recht fortgeschritten.
Bessere Rechenfertigkeit
Das Arbeiten mit kleinen Zahlengruppen, um Ziele zu erreichen, verbessert die Rechenfertigkeit. Arithmetik ist die Grundlage der Mathematik, und späterer Erfolg ist ohne grundlegende Additionsfähigkeiten schwer zu erreichen.
Durch das Üben, Zahlkombinationen zu erkennen, verbessert sich die Rechenfertigkeit schnell.
Verbessere die Flexibilität mit Zahlen
Die verschiedenen Möglichkeiten, Summen zu bilden (9 kann 8+1, 7+2, 6+3 oder 5+4 sein, und das sind nur zwei Zahlen), schaffen Vertrauen und Komfort beim Zerlegen von Zahlen. Dies kann bei komplexeren mathematischen Operationen helfen.
Werde besser im Problemlösen
Das Finden aller Inseln, besonders auf den schwierigeren Levels, ist vielleicht nicht einfach, aber neben der Verbesserung der Rechenfertigkeit hilft das Identifizieren der Lösung, besonders nach einer falschen Antwort, dabei, Problemlösungsfähigkeiten aufzubauen.
Baue Durchhaltevermögen auf
Wir liegen nicht immer beim ersten Mal richtig, und bei Number Island wirst du das sicherlich auch nicht. Manchmal ist der einzige Weg, das Rätsel zu lösen, eine Insel auszuprobieren und falsch zu liegen, um die richtige Antwort zu finden.
Number Island hilft dabei, Resilienz aufzubauen, besonders bei jüngeren Spielern, indem es einfach ist, Ideen zu testen und aus Fehlern zu lernen.
Verbessert das Arbeitsgedächtnis
Die Notwendigkeit, mehrere Zahlen im Kopf zu behalten, während man an Lösungen arbeitet und verschiedene Kombinationen testet, hilft, das Arbeitsgedächtnis zu verbessern.
Stärke dein logisches Denken
Die Wurzeln der formalen Logik liegen in der Mathematik. Und auch in den Number-Islands-Rätseln steckt Logik. Oft führt das logische Lösen eines kleinen Teils zur Lösung des Rests. Und diese Logikfähigkeiten können mehr als nur das Mathelernen fördern.
Tipps für Lehrer und Eltern
Behandle es wie ein lustiges Spiel
Dies ist ein einfacher Tipp, denn es ist ein lustiges Spiel! Beginne mit Kindern auf der einfachen Stufe und nutze es zum Aufwärmen vor einer Unterrichtsstunde oder einfach zum Spaß. Der Nervenkitzel, ein Rätsel erfolgreich zu lösen, wird sie bald dazu bringen, mehr zu wollen.
Fördern Sie die Zusammenarbeit
Kinder lernen oft genauso viel voneinander wie von einem Lehrer. Ermutigen Sie Klassenkameraden oder Geschwister, zusammen zu spielen, darüber zu sprechen, was sie tun, und sich gegenseitig Ideen vorzuschlagen. Dies wird ihnen helfen, wichtige Soft Skills wie Teamwork und Kommunikation zu entwickeln, während sie ihre Mathefähigkeiten verbessern.
Mache es wettbewerbsorientiert
Da es einen Timer gibt, kannst du Number Island in einen Wettbewerb verwandeln. Auf gesunde Weise kannst du deinen Kindern helfen, ihre Mathefähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu steigern und sich vom mentalen Addieren einfacher Zahlen zu entfernen.
Fördern Sie Schätzungen
Bei älteren Kindern ermutigen Sie sie, Schätzungen zu verwenden, um schnell mögliche Inseln zu identifizieren. Zwei Zahlen zu finden, die zehn ergeben, kann schnell gehen, aber fünf Zahlen zu finden, die 21 ergeben, dauert länger. Ermutigen Sie sie, ihr Gefühl für Zahlen zu entwickeln, damit sie schnell mögliche Gruppen erkennen können.
Fördern Sie den Fortschritt
Setzen Sie Regeln für das Aufsteigen in höhere Level, um Number Island herausfordernd zu halten. Kinder werden sich nicht verbessern, wenn sie auf der einfachen Stufe bleiben, aber sie werden entmutigt, wenn die Level zu schwer sind. Finden Sie geeignete Möglichkeiten, den Fortschritt zu messen, und bewegen Sie Kinder nach oben und unten, um sicherzustellen, dass sie genug gefordert werden, um sich weiter zu verbessern.
Jetzt den Spaß addieren
Nichts ist einfacher als 1+1, aber Number Island macht einfache Additionen zu einer Herausforderung. Probier es jetzt aus, und du wirst bald herausfinden, warum Mathe Spaß macht.